next | hunger&seide projekte | performancetheater | |||
---|---|---|---|---|---|
WER IST DEIN WOLF? |
Regie: Judith Al Bakri / Jochen Strodthoff Textpaket: Judith Al Bakri Musik: Thomas Meadowcroft Video: Karnik Gregorian Raum/Licht: Michael Bischoff Raum/Kostüm: Claudia Karpfinger Dramaturgie: Stefanie Fleckenstein Assistenz: Martin Kindervater PR: Claudia Illi mit Judith Al Bakri, Philip Bergmann / Rainer Haustein Thomas Meadowcroft, Jochen Strodthoff Mit Förderung durch das Kulturreferat der LH München, dem Fonds Darstellende Künste e.V. und dem Bezik Oberbayern Koproduktion mit Schwankhalle Bremen, Taffelhalle Nürnberg, Pumpenhaus Münster SCHWERE REITER, München 2011 | ||||
![]() | |||||
BIST DU NOCH DA? |
Regie: Judith Al Bakri / Jochen Strodthoff Textpaket: Judith Al Bakri Musik: Thomas Meadowcroft Video: Karnik Gregorian Raum/Licht: Michael Bischoff Kostümbild: Michael Wagner Dramaturgie: Uwe Gössel Dramaturgieassistenz: Stefanie Fleckenstein Regieassistenz: David Heiligers PR: Claudia Illi mit Judith Al Bakri, Monica Gomis, Peter Horn, Angelika Krautzberger, Thomas Meadowcroft, Jochen Strodthoff Mit Förderung durch das Kulturreferat der LH München, dem Fonds Darstellende Künste e.V. Koproduktion mit der Schwankhalle Bremen, SCHWERE REITER, München 2010 | ||||
![]() | |||||
TAXI - EIN TRIPTYCHON DER GEWALT |
Textpaket: Judith Al Bakri Konzept / Umsetzung: Judith Al Bakri und Jochen Strodthoff Musik: Thomas Meadowcroft Film: Alexander Riedel , Bettina Timm Raum / Licht: Michael Bischoff Kostümbild: Michael Wagner Movement Coach: Monica Gomis Supervision: Andreas Herzog mit Judith Al Bakri, Thomas Meadowcroft, Jochen Strodthoff Gefördert durch das Kulturreferat der LH München und den Fonds Darstellende Künste e.V. PATHOS transport theater, München 2008 | ||||
![]() | |||||
TAXI - EIN TRIPTYCHON DER GEWALT |
Textpaket: Judith Al Bakri Konzept / Umsetzung: Judith Al Bakri und Jochen Strodthoff Musik: Thomas Meadowcroft Film: Alexander Riedel , Bettina Timm Raum / Licht: Michael Bischoff Kostümbild: Michael Wagner Movement Coach: Monica Gomis Supervision: Andreas Herzog mit Judith Al Bakri, Thomas Meadowcroft, Jochen Strodthoff Gefördert durch das Kulturreferat der LH München und den Fonds Darstellende Künste e.V. PATHOS transport theater, München 2008 | ||||
![]() | |||||
WILDE DINGE - EIN HOFFNUNGSTRÄGERABEND | Eine Produktion des TamS, München Textpaket: Judith Al Bakri Konzept/Umsetzung: Judith Al Bakri und Jochen Strodthoff Raum / Kostümbild: Claudia Karpfinger Licht: Peter Menzel Produktionsdramaturgie: Nicole Seidel mit Judith Al Bakri, Rainer Haustein, Andreas Herzog, Irene Rovan, Jochen Strodthoff Tams Theater, München 2008 | ||||
![]() | |||||
BIENENSTERBEN - EINE SOMMERFRISCHE | Eine Sommerproduktion von HUNGER&SEIDE Konzept/Umsetzung: Judith Al Bakri und Jochen Strodthoff Textpaket: Judith Al Bakri Ausstattung: Claudia Karpfinger mit Judith Al Bakri, Stefan Maaß, Irene Rovan, Jochen Strodthoff Mit freundlicher Unterstützung des PATHOS transport theaters Kleingartenanlage am Hirschgarten München 2007 | ||||
![]() | |||||
JÄGER UND SAMMLER - EIN ÜBERLEBENSBLUES | Eine Produktion von HUNGER&SEIDE Konzept/Umsetzung: HUNGER&SEIDE Textpaket: Judith Al Bakri Komposition: Thomas Meadowcroft Raum: Claudia Karpfinger Licht: Michael Bischoff mit Judith Al Bakri, Thomas Meadowcroft, Jochen Strodthoff Mit freundlicher Unterstützung des Münchner Kulturreferats PATHOS transport theater, München 2006 | ||||
![]() | |||||
STILLSTAND - EINE HYMNE | Eine Produktion des TamS Theaters, München Konzept/Umsetzung/Raum: HUNGER&SEIDE Textpaket: Judith Al Bakri Assistenz: Claudia Karpfinger Licht: Michael Bischoff Produktionsdramaturgie: Nicole Seidel mit Judith Al Bakri, Andreas Herzog, Irene Rovan, Jochen Strodthoff München 2007 | ||||
![]() | |||||
VERSTECKTE WELTEN | Bibliophile Performance anlässlich der Wiedereröffnung der Stadtteilbibliothek in München-Pasing.
Konzept/Umsetzung/Spiel: HUNGER&SEIDE
mit Al Bakri, Strodthoff
München 2006 | ||||
![]() | |||||
SPRUDELWASSER |
Auftragsarbeit für den DEUTSCHEN PAVILLION des Bundesministeriums "Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft" auf der BUGA
Konzept/Umsetzung/Spiel: HUNGER&SEIDE mit Al Bakri, Strodthoff München 2005 | ||||
![]() | |||||
ANTILOGOS EINE KRIMINACHT FÜR KINDER | Simultanes Projekt der Münchner Stadtbibliothek für 180 Kinder, Video und Internet in neun Stadtteilbibliotheken.
Wurde mit dem Preis „München – Offen für Kinder“ ausgezeichnet.
In Zusammenarbeit mit dem BR, der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), der Münchner Polizei, der Deutschen Bahn AG und der wissenschaftlichen Beratung von Prof. Dr. Peter Horn vom Institut für Mineralogie, Petrologie und Geochemie.
Konzept/Text/Filmgestaltung/Umsetzung/Spiel: HUNGER&SEIDE mit Al Bakri, Greza, Nelle, Strodthoff, Vogt u.a.
ifak-kindermedien
München 2002 | ||||
![]() | |||||
TEE? NEIN, VODKA WILL ICH! | Ein Daniil Charms - Projekt „Ein wunderbares Chaos aus Hintersinn und Nonsens.” Tina Fibiger Konzept/Umsetzung/Spiel: HUNGER&SEIDE mit Al Bakri, Strodthoff Göttingen / München 2002 | ||||
|